CLICKDOC eSERVICES Administration – Allgemeine Einstellungen

Im Bereich Praxis – Allgemein können nachfolgende Einstellungen festgelegt werden.

Bereich 1: Service

Hier können die verfügbaren CGM LIFE eSERVICES aktiviert werden, die die Praxis auf ihrer Webseite den Patienten anbieten möchte.

  • Terminbuchung: Dieser Service ist bereits initial aktiviert.
    • Terminbuchung per Synchronisation: Bei der Terminbuchung per Synchronisation ist das AIS das führende System, das immer seine gesamte (zu synchronisierende) Konfiguration übermittelt, die dann entsprechend in CGM LIFE eSERVICES abgebildet wird. Voraussetzung für die Terminbuchung per Synchronisation ist, dass die AIS Kalenderkonfiguration in der Kalenderkonfiguration von CGM LIFE eSERVICES abgebildet werden kann (siehe Allgemeines zur Synchronisation).
    • Terminbuchung per Direktverbindung:  Bei der Terminbuchung per Direktverbindung wird keine Synchronisation des AIS Kalenders mit CGM LIFE eSERVICES vorgenommen. Diese Einstellung ist auszuwählen, wenn das AIS über eine komplexe Kalenderkonfiguration oder ein erweitertes Terminbuchungs-Modul (CGM Praxistimer) verfügt, dessen Umfang nicht mit der in CGM LIFE eSERVICES möglichen Konfiguration abgebildet werden kann.
  • Rezepte: Aktivieren Sie diesen Service, wenn Sie die Bestellung von Wiederholungsrezepten auf Ihrer Webseite anbieten möchten.
  • Dialog: Aktivieren Sie diesen Service, wenn Sie Ihren Patienten einen gesicherten Kommunikationskanal uf Ihrer Webseite anbieten möchten, um Nachrichten auszutauschen.
  • Befunde: Aktivieren Sie diesen Service, wenn Sie Ihren Patienten ausgewählte Befunde zur Verfügung stellen möchten.  
  • Fragebögen Aktivieren Sie diesen Service, wenn Sie Ihren Patienten Fragebögen zur Online-Bearbeitung zur Verfügung stellen möchten. Initial werden der Praxis 2 Musterfragebögen zur Verfügung gestellt.
    • Formulargenerator für Fragebögen freigeschaltet! Diese Information wird eingeblendet, wenn die Praxis für die Verwendung des kostenpflichtigen Formulargenerators für das Erstellen von Fragebögen freigeschaltet ist. 
  • Terminserien  Aktivieren Sie diesen Service, wenn Sie Ihren Patienten Terminserien zur Verfügung stellen möchten, an die sich Patienten erinnern lassen können.

Bereich 2: Zugangsbeschränkung

Zugangsbeschränkung: Aktivieren Sie die entsprechende Funktionalität für die Terminbuchung nur für bestimmte Nutzergruppen. Alle weiteren Dienste, wie „Rezepte“, „Überweisung“ „Befunde“ und „Sprechstunde“ sind generell nur identifizierten Patienten zugänglich.

Nur identifizierte Patienten„: Bei dieser Einstellung dürfen nur Benutzer den entsprechenden Online-Dienst nutzen, wenn Sie registriert sind und eine Identifizierung in der Praxis erfolgt ist bzw. sie in der Praxis registriert wurden. Diese Einstellung wird gewählt, wenn nur „eigene“, der Praxis bekannte Patienten den Dienst nutzen dürfen.

Registrierte oder identifizierte Patienten„: Bei dieser Einstellung dürfen Benutzer den entsprechenden Online-Dienst nutzen, wenn Sie registriert sind oder in der Praxis identifiziert wurden.

„Keine Beschränkung“: Mit dieser Einstellung können Patienten auch als „Gast“, d.h., wenn sie noch nicht für CGM LIFE eSERVICES registriert sind, online Termine vereinbaren. Ohne Beschränkung können sowohl nicht registrierte, registrierte und identifizierte Patienten die Terminbuchung nutzen.

Bereich 3: Erweiterte Einstellungen

Krankenversicherung des Patienten abfragen: Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn der Patient bei der Terminbuchung auswählen soll, ob er gesetzlich oder privat versichert ist. Diese Information wird nur bei der Terminanfrage an das AIS übergeben. Sie hat keine Auswirkung auf die Krankenkasseninformationen in den Stammdaten des Patienten im AIS.