CLICKDOC eSERVICES Administration – Link erstellen

Im Bereich Praxis – Webseite werden allgemeine Einstellungen für die Integration der eSERVICES auf einer Praxiswebseite verwaltet.

URL für die eSERVICES Webseite der Praxis: Die hier initial hinterlegte URL kann verwendet werden, um die eSERVICES der Praxis aufzurufen, bevor sie in die Webseite der Praxis integriert wird. Die URL setzt sich aus der Server-Domain und der UID der Praxis zusammen. Die UID und die CGM Kundennummer werden bei der Registrierung einer Praxis generiert und sind eindeutig. UID oder CGM Kundennummer werden für die Integration der eSERVICES in die Webseite der Praxis benötigt.

Name der „Vanity“-URL für den Aufruf der eSERVICES Webseite: Praxen, die noch keine eigene Webseite haben, können hier eine sogenannte Vanity-URL festlegen. Unter dem Ausdruck Vanity-URL versteht man eine benutzerdefinierte oder auch „persönliche“ URL.

Sobald die eSERVICES eingerichtet sind, können sie über folgende URL: https://de.cgmlife.com/portal/?institution=550249b3-6fdb-4acd-8847-a0931f0bff19 oder https://de.cgmlife.com/550249b3-6fdb-4acd-8847-a0931f0bff19 im Praxiskontext aufgerufen werden. Da sich das aber kein Mensch merken kann, kann hier eine Vanity URL festgelegt werden und den Patienten per Visitenkarte oder etwas ähnlichem mitgeteilt werden, mit der sie die eSERVICES ihrer Praxis aufrufen können, z.B. https://de.cgmlife.com/praxis-mustermann

Über die Vanity URL wird hier lediglich eine Weiterleitung auf die eSERVICES Webseite im Kontext der Praxis ausgeführt.

  • Eine Vanity URL kann systemweit nur einmal vergeben werden.
  • Bestimmte Begriffe dürfen in der Vanity URL für eSERVICES nicht verwendet werden.
  • In beiden Fällen erhält die Praxis beim Anlegen einer Vanity URL eine entsprechende Validierungsmeldung.

URL für Praxis, Standort und Terminart generieren

Mit der URL für die eSERVICES Webseite der Praxis, wie vorab beschrieben, wird eine URL für die gesamte Praxis erstellt, um die eSERVICES den Patienten bereitzustellen.

  • Bei Praxisgemeinschaften, die aus einem Zusammenschluss mehrerer Praxen bestehen, kann die URL für eine bestimmte Praxis generiert werden. Diese URL kann dann in die Webseite der Praxis integriert werden, um die Patienten zur Terminbuchung dieser Praxis zu leiten.
  • Bei Praxen, die ihre Termine nach Standorten getrennt anbieten, kann die URL für eine Praxis mit dem jeweiligen Standort generiert werden. Diese URL kann dann in die Webseite der Praxis integriert werden, um die Patienten zur Terminbuchung für einen bestimmten Standort zu leiten.
  • Darüberhinaus ist es möglich, eine URL für eine Praxis mit einer bestimmten Terminart zu generieren. Diese URL kann dann in die Webseite der Praxis integriert werden, um die Patienten zur Terminbuchung mit der bereits vorausgewählten Terminart zu leiten.

Im nachfolgenden Beispiel wurde eine URL generiert, die die Praxis, den Standort und die Terminart beinhaltet. Wird die URL aufgerufen, werden die in der URL angegebenen Parameter ausgewertet und die Terminbuchung mit diesen Kriterien angezeigt: